Bat Barn Junior – Two Chamber Premium Cedar Bat Barn (Brown)
Bat Barn Junior – Two Chamber Premium Cedar Bat Barn (Brown)
Bring rustic charm and pest control to your yard with Wildyard’s Big Bat Barn Junior. This two-chamber cedar bat house holds up to 50+ bats, offers natural mosquito control, and installs easily, perfect for compact spaces and eco-conscious homeowners.
The Big Bat Barn is made for people who care about nature and want a safe, clean yard. This brown bat barn provides both a comfortable and safe home to the bats as well as to you to control the mosquitoes in a more natural manner. It is an intelligent, eco-friendly decision of any individual who prefers to spend evenings outside but still does not want to use sprays and chemicals.
There are two large chambers within this bat barn which can accommodate 50+ bats. The design maintains the correct temperature and prevents bats from the wind and precipitation. The brown bat house serves to maintain a balanced warmth; thus, it is suitable in moderate climates. It is made of hard cedar and serves for several years, and remains handsome all year round.
Installing the bat barn is simple. You can mount it on a wall, pole, or barn near trees or water. The smooth landing area and grooved interior make it easy for bats to climb and settle. Soon, your garden will have fewer insects and more life at night.
Adding a bat barn supports bat conservation and helps build a wildlife-friendly yard. Bats eat mosquitoes and garden pests, which means you can reduce pesticide use and protect your plants naturally. This also helps pollinators and supports endangered species in your area.
The Big Bat Barn fits perfectly into a sustainable gardening plan. It brings purpose, style, and nature together in your backyard. Whether you are new to wildlife care or already love bats, this bat barn helps you create a safe and healthy environment for both bats and your family.
Infos zu den Fledermauskästen
Häufig gestellte Fragen
-
Die Größe beeinflusst sowohl die Kapazität als auch die Klimakontrolle. Ein Fledermaushaus mit zwei Kammern bietet Platz für etwa 50–75 Fledermäuse und eignet sich für kleinere Höfe oder Junggesellenkolonien. Größere Fledermaushäuser mit drei oder vier Kammern können mehrere hundert Fledermäuse beherbergen, einschließlich Wochenstuben, und sie speichern die Wärme gleichmäßiger – wichtig in Regionen mit großen Temperaturschwankungen.
Zu klein kann den Erfolg einschränken, zu groß ist jedoch selten ein Problem. Wenn Sie Platz und Sonneneinstrahlung haben, erzielen Sie mit der Wahl eines größeren Hauses langfristig die besten Ergebnisse.
-
Die beste Farbe für ein Fledermaushaus hängt vom lokalen Klima ab. Dunklere Farben wie Schwarz oder Dunkelbraun absorbieren mehr Wärme und eignen sich gut für kühlere Regionen mit milden Sommern. Mittlere Farbtöne wie Naturholz oder Mittelbraun sind für gemäßigte Gebiete geeignet. Helle Farben wie Zeder oder Hellbraun reflektieren das Sonnenlicht und eignen sich am besten für heiße Klimazonen, in denen die Sommertemperaturen regelmäßig über 35 °C steigen. Ziel ist es, die Innentemperatur des Fledermaushauses im gewünschten Bereich von 27–40 °C zu halten.
Zum Beispiel in den USA:- Dunklere Kästchen (schwarz/dunkelbraun): Nördliche Staaten wie Minnesota, Vermont oder Michigan.
- Mittelbraune Kästen: Zentralstaaten mit gemäßigten Sommern, wie Ohio, Pennsylvania oder Kansas.
- Helle Kästen (Zeder/Hellbraun): Heiße Südstaaten wie Texas, Florida, Arizona oder Georgia.
Wenn Sie unsicher sind, ist es normalerweise besser, die Temperatur etwas dunkler einzustellen, insbesondere in Gegenden mit kühleren Nächten.
- Dunklere Kästchen (schwarz/dunkelbraun): Nördliche Staaten wie Minnesota, Vermont oder Michigan.
-
- Der beste Standort für einen Fledermauskasten ist 4,5 bis 6 Meter hoch an einer nach Süden oder Südosten ausgerichteten Wand oder einem Mast. Eine Gebäudewand eignet sich besonders gut in kälteren oder trockenen Klimazonen, da sie zur Regulierung der Innentemperatur beiträgt.
- Wenn Sie eine Stange verwenden, sollten Sie für einen besseren Wärmehaushalt zwei Fledermaushäuser Rücken an Rücken montieren. Wählen Sie einen sonnigen, offenen Standort mit einer konstanten Temperatur zwischen 25 und 40 °C .
- Vermeiden Sie schattige Bereiche, dichte Wälder oder Monokulturen – Fledermäuse bevorzugen offene Flächen in der Nähe von Wasserquellen oder Bereiche, in denen sie zuvor als Schlafplätze genutzt haben.
-
- Es ist möglich, aber nicht empfehlenswert. An Bäumen montierte Kästen sind oft zu schattig und machen Fledermäuse anfällig für Raubtiere wie Eulen oder Waschbären.
- Untersuchungen haben ergeben, dass es doppelt so lange dauert, bis sie Bewohner anlocken, als an der Wand oder auf einem Mast montierte Kästen. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, verwenden Sie den sonnigsten, lichtesten Baum, den Sie haben, und platzieren Sie das Fledermaushaus mindestens 6 Meter über dem Boden und in ausreichender Entfernung von Ästen.
-
Die Kapazität hängt von Größe und Standort ab. Ein Fledermaushaus mit zwei Kammern kann 50–75 Fledermäuse beherbergen, während größere Häuser mit drei oder vier Kammern mehrere Hundert Fledermäuse beherbergen können, einschließlich Wochenstuben.
Da Fledermäuse sich auf der Suche nach Wärme zusammenfinden, ist ausreichend Platz zum Schlafen für ihr Gedeihen wichtig. Wenn Sie sich bei der Größe unsicher sind, ist es generell besser, eine größere zu wählen – eine zu große Box ist selten ein Problem, während eine zu kleine Box das Wachstum der Kolonie einschränken und den langfristigen Erfolg mindern kann.
-
Einige Fledermaushäuser ziehen innerhalb weniger Wochen Bewohner an, im Durchschnitt dauert es jedoch 2–6 Monate . Größere Häuser können bis zu zwei Jahre brauchen, um eine Kolonie zu beherbergen.
Der Standort ist entscheidend: Stellen Sie den Kasten in der Nähe von Wasser, an einem offenen, sonnigen Ort und in der richtigen Höhe ( 4,5–6 Meter ) auf. Größere Häuser füllen sich oft schneller, sobald sie entdeckt werden, da sie mehrere Schlafplätze bieten. Im Zweifelsfall erhöht die Wahl eines größeren Modells Ihre Chancen, Fledermäuse anzulocken und zu halten.
-
Ja – Fledermäuse sind hochwirksame Insektenfresser. Eine einzelne Fledermaus frisst jede Nacht Tausende von Mücken und Pflanzenschädlingen und ist damit eine natürliche, chemiefreie Schädlingsbekämpfung. Im Gegensatz zu Insektiziden, die Bestäuber und andere Wildtiere schädigen können, bekämpfen Fledermäuse gezielt Insekten und fördern gleichzeitig die Artenvielfalt.
Die Installation eines Fledermauskastens reduziert Schädlinge und trägt zum Schutz der Fledermauspopulationen bei, die durch Lebensraumverlust gefährdet sind. Größere Fledermaushäuser fördern auch größere Kolonien, was eine effektivere Schädlingsbekämpfung auf Ihrem Grundstück bedeutet.
Installationsanleitung
Sie können die Installationsanleitung herunterladen, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken.
ALLES ÜBER FLEDERMÄUSE
Leitfaden zur Platzierung von Fledermauskästen: So machen Sie es richtig
DIE NACHTWÄCHTER: DIE BEDEUTUNG DER FLEDERMÄUSE FÜR UNSERE WELT