Zum Hauptinhalt wechseln

Wir versenden noch am selben oder am nächsten Werktag. Da alle Sendungen standardmäßig per UPS verschickt werden, beträgt die Lieferzeit 3-5 Tage.

Ja, wir bieten ein Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen. Sollten Sie aus irgendeinem Grund mit unserem Produkt nicht zufrieden sein, senden Sie es einfach im Originalzustand zurück und wir erstatten Ihnen den vollen Betrag.

Fledermäuse sind opportunistische Fresser, das heißt, sie fressen alle Arten von Insekten. Dazu gehören Fliegen, Mücken, Motten, Käfer und andere Insekten, die Gartenpflanzen und Nutzpflanzen schädigen. Nordamerikanische Fledermäuse sind nachtaktive Tiere, das heißt, sie schlafen tagsüber und ernähren sich nachts von Insekten.

Fledermäuse sind beim Vertreiben von Insekten deutlich effektiver als Vögel. Während sich viele Insekten abends in der Dunkelheit vor Vögeln verstecken können, ist ihnen das vor Fledermäusen nicht möglich, da diese ihre Insektenbeute mithilfe der Echoortung leicht aufspüren können.

Wenn eine Fledermauskolonie in ein Fledermaushaus einzieht, verlassen die meisten Insekten das Gebiet, und die meisten der verbleibenden Insekten werden gefressen. Fledermäuse fressen jede Nacht über ein Drittel ihres Körpergewichts an Insekten. Wenn Sie also eine starke Fledermauskolonie auf Ihrem Grundstück haben, sollten Sie mit einer deutlichen Reduzierung der Insektenzahl in Ihrer Gegend rechnen.

Der effektivste Weg, die Mückenpopulation zu reduzieren, besteht darin, ihnen die Brutmöglichkeit in stehendem Wasser zu nehmen. Daher sollte jeder seinen Teil dazu beitragen, Eimer, Vogeltränken, alte Reifen und alles andere, was Wasser enthalten könnte, zu entfernen. Trotz dieser Bemühungen reicht das Leeren von Wasserbehältern in natürlichen Feuchtgebieten nicht aus, um die Mückenbrut zu stoppen.

In Regionen, die von Seen und Sümpfen umgeben sind, vermehren sich Mücken oft unkontrolliert. Ein Überfluss an Mücken kann nicht nur Aktivitäten im Freien unangenehm machen, sondern auch ein Gesundheitsrisiko darstellen, da einige Mücken das West-Nil-Virus oder andere Krankheiten übertragen.

Die Meinungen gehen auseinander, ob Insektizide oder biologische Mittel zur Bekämpfung dieser fliegenden Mücken besser sind. Die meisten Menschen, denen es gelingt, eine Fledermauskolonie auf ihr Grundstück zu locken, schwören auf die Wirksamkeit dieser Mittel bei der Eindämmung der Mückenpopulation.

Auch der National Parks Service und fast alle staatlichen Naturschutzbehörden sind sich einig, dass Fledermäuse die Mückenpopulation wirksam reduzieren. Die Canadian Federation Wildlife empfiehlt nicht nur die Anlockung von Fledermäusen zur Mückenbekämpfung, sondern verschenkt sogar kleine Fledermaushäuser an Organisationen, die darum bitten. Doch fast jede lokale Behörde zur Mückenbekämpfung steht auf der anderen Seite dieser Debatte.

Mangelnde Geduld kann der Grund dafür sein, dass sich die Behörden über die beste Methode zur Mückenbekämpfung uneinig sind. Von der Installation eines Fledermaushauses auf einem Grundstück bis zur ausreichenden Anzahl der Fledermäuse, um die Mückenpopulation wirksam zu reduzieren, können ein bis zwei Jahre vergehen. Die meisten Menschen bringen nicht so viel Geduld auf.

Wenn Mücken stechen, fordern viele Menschen von ihren Behörden sofortiges Handeln. Diese ordnen daraufhin das Versprühen von Insektiziden an. Das Versprühen von Insektiziden ist eine der am wenigsten wirksamen Methoden zur Mückenbekämpfung. Neben den Mücken tötet das wiederholte Versprühen von Insektiziden auch Bienen, Fledermäuse, Fische und zahlreiche andere Tiere, darunter auch Menschen. Diese versprühten Insektizide stellen für den Menschen fast immer ein größeres Gesundheitsrisiko dar als die von den Mücken übertragenen Krankheiten.

Fledermäuse sind ein gesundes und umweltfreundliches Mittel zur Bekämpfung von Insektenschädlingen. Sobald sich Fledermäuse in Ihrem Fledermaushaus niedergelassen haben, kehren sie jedes Frühjahr zurück. Und obwohl Ihre Fledermäuse nicht alle Mücken vertreiben, halten sie Mücken und andere Insektenschädlinge unter Kontrolle. Betrachten Sie ein Fledermaushaus als Ihr organisches, wartungsfreies Schädlingsbekämpfungssystem.

Nur weil Sie ein Fledermaushaus auf Ihrem Grundstück errichten, ist nicht garantiert, dass sich dort auch eine Fledermauskolonie einnisten wird. Und welchen Sinn hat ein Fledermaushaus, das nie von Fledermäusen genutzt wird?

Abhängig von verschiedenen Faktoren variieren Ihre Chancen, Fledermäuse anzulocken, zwischen null und etwa neunzig Prozent. Letztendlich werden Sie höchstwahrscheinlich schon im ersten Jahr Fledermäuse haben, wenn Sie alles richtig machen. Wer hingegen an der falschen Stelle spart, verschwendet nur seine Zeit.

Es gibt drei Hauptfaktoren, die den Erfolg Ihres Fledermaushauses bestimmen: die Nähe zum Wasser, wo oder wie das Fledermaushaus montiert wird und die Qualität des Fledermaushauses.

Nähe zum Wasser:

Um eine große Fledermauskolonie zu erhalten, ist es am besten, wenn das Fledermaushaus maximal 400 Meter von einer Wasserquelle wie einem See oder Bach entfernt liegt. Ab 800 Metern ist es zwar möglich, ein paar Junggesellen anzulocken, die Wahrscheinlichkeit, eine größere Brutkolonie anzulocken, ist jedoch gering.

Die meisten Insekten fühlen sich in der Nähe von Wasser aufgehalten, weshalb es häufig vorkommt, dass Schadinsekten Seegrundstücke und andere Grundstücke in Wassernähe überschwemmen. Ein Fledermaushaus auf diesen Grundstücken bietet den Fledermäusen eine stetige Nahrungs- und Wasserversorgung und stellt so das Gleichgewicht der Umwelt wieder her. Daher sind Flussufergrundstücke, Seegrundstücke und Golfplätze mit zahlreichen Teichen oft ideale Standorte für Fledermaushäuser.

Wo bzw. wie das Fledermaushaus montiert wird:

Ein Fledermaushaus muss entweder hoch oben an einer nach Süden oder Südosten ausgerichteten Wand angebracht oder auf der Spitze einer 4,5 Meter hohen Stange montiert werden. Es sollte niemals auf dem Stamm eines Schattenbaums platziert werden.

Bei der Entscheidung, wo Sie Ihr Fledermaushaus aufstellen, sind einige Dinge zu bedenken. Es muss aus mehreren Gründen im Freien und fern von Ästen stehen. Fledermäuse finden neue Behausungen durch Sicht. Wenn diese also versteckt sind, sehen sie sie möglicherweise nicht. Fledermäuse bevorzugen eine Innentemperatur zwischen 26 und 40 °C, daher sollte das Haus an einer Stelle stehen, an der es die volle Wärme der Sonne abbekommt. Auch zum Schutz vor Raubtieren sollten Äste mindestens sechs Meter vom Haus entfernt sein. So wird die Gefahr verringert, dass Eulen oder Falken die Fledermäuse beim Verlassen ihres Hauses angreifen. Wenn Sie ein Fledermaushaus auf einem Pfahl anbringen, sollten Sie in Erwägung ziehen, zwei Häuser Rücken an Rücken auf dem Pfahl zu montieren, da dies die Temperatur in beiden Häusern besser reguliert und sie in dem von den Fledermäusen bevorzugten Bereich bleibt.

Die Qualität des Fledermaushauses:

Schlecht gebaute Fledermaushäuser ziehen keine Fledermäuse an. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, alle Voraussetzungen zu erfüllen, um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen.

Bat Conservation International ist die mit Abstand größte und angesehenste Organisation zum Schutz von Fledermäusen. Sie verfügt über ein zehnstufiges Zertifizierungsprogramm, das sicherstellt, dass das geprüfte, zertifizierte Fledermaushaus ihren Standards entspricht. Die Kriterien für ein qualitativ hochwertiges Fledermaushaus basieren auf jahrzehntelanger Feldforschung.

Sofern Sie nicht in bestimmten warmen Regionen im Südwesten der USA wohnen, müssen Sie Ihr Fledermaushaus vor dem Aufbau grundieren und streichen. Die Farbe, genauer gesagt die Dunkelheit der Außenseite des Fledermaushauses, ist wichtig, da sie die Innentemperatur bestimmt. Fledermäuse werden sich nicht darin niederlassen, wenn die Innentemperatur zu heiß oder zu kalt ist. Je dunkler die Farbe, desto mehr Wärme nimmt das Haus auf. Fledermaushäuser in kühleren Klimazonen sollten schwarz gestrichen werden, damit es innen warm bleibt. Für den Großteil der übrigen USA wird ein dunkler Farbton empfohlen. Auf der Karte finden Sie Hinweise dazu, ob Ihr Fledermaushaus hell, dunkel oder schwarz sein sollte. Die Bat Conservation Organization empfiehlt, keine ölbasierten Produkte zu verwenden, da diese für Fledermäuse giftig sein können. Verwenden Sie ausschließlich eine wasserbasierte Grundierung und eine wasserbasierte (Latex-)Außenfarbe und tragen Sie diese Beschichtungen nur auf der Außenseite des Fledermaushauses auf. Streichen Sie weder den Landeplatz am Boden des Fledermaushauses noch andere Teile im Inneren. Um die Lebensdauer des Fledermaushauses zu verlängern, decken Sie das Dach mit Blech oder Dachschindeln ab.

Eine Tollwut-Infektion durch Fledermäuse ist möglich, aber äußerst selten. Wer den gesunden Menschenverstand hat, wilde Fledermäuse nicht mit bloßen Händen anzufassen, weiß, dass die Gefahr durch Fledermäuse eher eingebildet als real ist. Todesfälle durch von Fledermäusen übertragene Tollwut sind weitaus seltener als der Biss eines tollwütigen Hundes oder einer tollwütigen Katze. Und all diese Fälle zusammengenommen stellen eine weitaus geringere Lebensgefahr dar als ein Blitzschlag oder eine allergische Reaktion auf einen Bienenstich.

Fledermäuse sind keine Haustiere. Man sollte davon ausgehen, dass alle kleinen Wildtiere wie Fledermäuse, Mäuse oder Ratten Tollwut und andere tödliche Krankheiten übertragen können. Daher ist es unklug, diese Wildtiere mit bloßen Händen anzufassen. Kinder sollten gewarnt werden, dass eine Fledermaus am Boden wahrscheinlich krank ist und daher vermieden werden sollte.

Fledermäuse werden sich nicht in einem Fledermaushaus niederlassen, wenn Wespen vor ihnen einziehen. Ein Fledermaushaus mit einem Abstand von 1,9 cm hat in der Regel keine Probleme mit Wespen, da Wespen in diesem kleinen Raum normalerweise kein Nest bauen. Um sicherzugehen, ist es dennoch ratsam, etwa einmal pro Woche eine kurze Sichtprüfung Ihres Fledermaushauses durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine ungebetenen Gäste die Ankunft Ihrer Fledermaus stören.

Ein Fledermaushaus erfordert nur wenig Pflege. Suchen Sie sich im Winter, wenn die Fledermäuse nicht da sind, einen relativ warmen Tag aus, um nach Wespen- oder Lehmwespennestern zu suchen und diese gegebenenfalls aus dem Haus zu entfernen. Etwa alle zehn Jahre muss das Haus wahrscheinlich abgedichtet und neu gestrichen werden. Das ist im Grunde alles. Solange das Haus in gutem Zustand bleibt, werden die Fledermäuse Jahr für Jahr zurückkehren. Das ist eine Win-Win-Situation. Sie bieten diesen wunderbaren Tieren ein dringend benötigtes Zuhause, während sie die meisten lästigen Insekten von Ihrem Grundstück vertreiben.