Was fressen Fledermäuse? Entdecken Sie einige interessante Futtermöglichkeiten für Fledermäuse!

Was fällt Ihnen als Erstes ein, wenn Sie an ein blutsaugendes Tier denken? Natürlich Fledermäuse!
Trotz aller Mythen, die sich um diesen Nachtreiter ranken, stellt sich heraus, dass Fledermäuse nicht wirklich von Blut leben. Tatsächlich verfügen sie über eine vielseitige Nahrungspalette und haben auch einige Lieblingsgeschmäcker.
Was essen sie also wirklich? Lassen Sie es uns herausfinden.
Da es mehr als 1000 Fledermausarten gibt, unterscheiden sich die Nahrungsgewohnheiten jeder dieser Fledermausfamilien. Da sie zu den besten Raubtieren gehören, reagieren sie von Natur aus empfindlich auf kleinste Bewegungen und leiseste Geräusche.
Ihre Nahrungsauswahl reicht von kleinen Insekten, Früchten und Pollen bis hin zu Tierblut. Über all das werden wir gleich sprechen.
Bevor wir uns mit der Ernährung von Fledermäusen befassen, möchten wir uns zunächst kurz mit einigen der beliebtesten Arten und ihren möglichen Nahrungsmitteln befassen.
- Fledermäuse
- Flughunde
- Vampirfledermäuse
Fledermäuse
Microbats sind kleiner und deutlich heller gefärbt. Die meisten Microbats unterscheiden sich durch ihre braune Färbung etwas von ihren Artgenossen.
Fledermäuse nutzen bekanntermaßen Echoortung zur Nahrungssuche. Wie funktioniert das?
In den meisten Fällen geben Fledermäuse auf der Nahrungssuche zufällig hohe Töne von sich. Oftmals werden Insekten in der Nähe von diesen hohen Tönen reflektiert und verraten so ihren Standort. Dieser Vorgang kann stundenlang andauern.
Flughunde
Diese interessanten Fledermausarten nutzen ihren ausgeprägten Geruchssinn, um ihre Beute zu finden. Studien haben gezeigt, dass Riesenfledermäuse spitze Nasen haben, die ihren Geruchssinn verbessern. Sobald sie ihre Beute geortet haben, signalisieren sie anderen Fledermäusen Futter und jagen dann im Rudel. Wie cool ist das denn!
Vampirfledermäuse
Ich wette, Sie dachten an Blut. Und ja, da könnten Sie Recht haben.
Vampirfledermäuse sind blutsaugende Tiere, ABER nicht für Menschen. Vampirfledermäuse saugen bekanntermaßen Blut von anderen Insekten, Kühen, Schweinen, Pferden und Vögeln. Im Gegensatz zu den typischen Blutsaugern gehen Vampirfledermäuse sehr sanft mit ihrer Beute um. Meistens merkt die Beute nicht einmal etwas davon!
Vampirfledermäuse beispielsweise machen einen kleinen Schnitt in eine schlafende Kuh und trinken ihren Anteil. Sie verfügen über einen Wärmesensor, mit dem sie den wärmsten und reichhaltigsten Teil des Blutes eines Tieres lokalisieren können.
Was fressen Fledermäuse?
Fledermäuse ernähren sich vielfältig. Beispielsweise ernährt sich eine Zwergfledermaus hauptsächlich von kleinen Insekten wie Mücken, Motten, Grillen, Käfern und Fliegen. Flughunde und Flughunde hingegen fressen vor allem Früchte.
Manche bevorzugen sogar Pollen und Nektar als Nahrung. Vampirfledermäuse können jedoch nur vom Blut anderer Tiere überleben. Alle ihre Körperfunktionen und Nährstoffe werden durch Bluternährung gedeckt.
Hier sind einige Nahrungsmittel, die Fledermäuse fressen:
- Mücken
- Motten
- Grillen
- Käfer
- Chinch-Wanzen
- Bananen
- Papaya
- Guave
- Feigen
- Andere Obstsorten
- Pollen
- Nektar
- Blut (nur für die Vampirfledermäuse)
Einige häufig gestellte Fragen zum Thema „Was fressen Fledermäuse?“
Welche Insekten fressen Fledermäuse?
Wie bereits erwähnt, ernähren sich Fledermäuse von kleinen Insekten, meist von erdgebundenen Insekten wie Grillen. Fledermäuse fressen aber auch hauptsächlich Käfer und Motten.
Was fressen Fledermäuse hauptsächlich?
Auch dies hängt von der Fledermausgruppe ab, aber da es sich bei den meisten Fledermäusen um Flughunde und Fruchtfledermäuse handelt, fressen sie oft besonders reife Früchte wie Guaven, Bananen, Papayas und Melonen.
Was fressen Fledermäuse nachts?
Fledermäuse suchen nachts hauptsächlich nach Insekten und Pollen als Nahrung. Wie Vampirfledermäuse jagen sie am liebsten nachts, da die meisten Tiere schlafen.