Zum Hauptinhalt wechseln

5 beste Tipps zur Pflege von Fledermaushäusern

5 Best Tips for Bat House Maintenance 

Die Pflege von Fledermaushäusern und Fledermauskästen kann eine echte Herausforderung sein, wenn man nicht weiß, wo man anfangen soll. In dieser kurzen Anleitung geben wir Ihnen 5 nützliche Tipps zur Pflege Ihres Fledermaushauses.

Nur zur Info: Fledermäuse sind keine Haustiere und können auch nicht als solche gehalten werden. Wenn Sie das schon wissen, super! Wir zeigen Ihnen nun, wie Sie ihr Haus und ihre Käfige sauber und ordentlich halten können!

Luftdichte Nähte

Luftdichte Nähte sind für Fledermauskästen wichtig, insbesondere wenn sie an einem saisonalen Ort installiert werden. Um die Wärme- und Kälteregulierung rund um das Fledermaushaus und den Fledermauskasten aufrechtzuerhalten, sollte der Kasten bei jedem Jahreszeitenwechsel sorgfältig überprüft werden.

Nähte lösen sich nach einigen Jahren häufig vom Dach. Eine der besten Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken, ist die Anbringung einer neuen Dachreparatur über alle Nähte. Dies empfiehlt sich natürlich, wenn sich keine Fledermäuse im Kasten befinden.

Kleine multiple Mikroklimata

Die Installation mehrerer Fledermaushäuser kann sehr hilfreich sein, um Fledermauskolonien zu Ihrem Standort zu locken. Sie können zwei Häuser Rücken an Rücken bauen, um möglichst viele Fledermäuse unterzubringen.

Durch die Verbindung zweier Fledermaushäuser können Temperaturschwankungen ausgeglichen werden. Temperaturschwankungen an geeigneten Stellen ziehen immer mehr Fledermauskolonien an. Sie können dies auch an verschiedenen Stellen rund um Ihr Haus tun und feststellen, wie unterschiedliche Mikroklimaveränderungen mehr Fledermäusen ein Zuhause bieten.


Den Fledermauskasten streichen

Streichen Sie den Fledermauskasten unbedingt in einer dunklen Farbe, die Fledermäusen vertrauter ist. Helle Farben sind meist ein willkommener Willkommensgruß für Raubtiere wie Schlangen und Adler, die die Fledermäuse darin jagen.

Außerdem lockt eine dunkle Farbe leicht mehr Fledermäuse an, da sie die Fledermäuse täuschen und ihnen vorgaukeln, dass der Fledermauskasten ein sicherer Ort ist. Wählen Sie Acrylfarben für Ihren Fledermauskasten, da diese in der Regel länger halten als Aquarellfarben. Jede andere Farbe kann die Fledermäuse vertreiben.


Holzbehandlung

Es ist wichtig, den Holzständer, auf dem Sie Ihren Fledermauskasten platzieren, zu pflegen. Hier sind einige Schritte zur Pflege des Holzständers.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie nur ein synthetisches Pyrethroid verwenden, um holzbohrende Insekten fernzuhalten.
  • Sie sollten nur eine minimale Menge an Pestiziden verwenden, da diese für die Fledermäuse im Fledermauskasten ungünstig sein könnten.

Reinigen des Inneren des Fledermauskastens

Es ist immer ratsam, Ihren Fledermauskasten ab und zu zu reinigen. Die beste Zeit dafür ist im Winter oder Herbst, da sich Fledermäuse in dieser Zeit in der Regel in wärmeren Schattenbereichen oder Höhlen aufhalten, um zu brüten. Achten Sie darauf, dass Sie einen unbenutzten Fledermauskasten für Ihre Fledermäuse erhalten! Das erkennen Sie daran, dass sich darin Kot- oder Urinflecken befinden.